Allgemeine Informationen
Holland Norway Lines ist das erste Kreuzfahrtunternehmen, das die Nordsee zwischen Emden und Kristiansand überquert. Sie bieten einen erschwinglichen, nachhaltigen und nahtlosen Kreuzfahrt-Fährtransport mit einem absoluten Engagement für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Entdecken Sie die Romantika Die Romantika bietet allen 1500 Passagieren Unterhaltung. Ob Sie eine entspannte Nachtreise bevorzugen oder Ihren Urlaub in unseren Bars und Nachtclubs beginnen möchten, die Romantika erfüllt Ihre Wünsche. Um allen Komfort zu gewährleisten, wird jedem Passagier eine private Kabine für die Nacht zugesichert. Sehen Sie sich unten an, wie wir Sie während Ihrer Reise unterhalten können!
Die Stadt Emden und die Region Kristiansand werden eng zusammenarbeiten, um die gegenseitige Entwicklung in Bezug auf Tourismus, Nachhaltigkeit und Wirtschaft sicherzustellen. In der Nähe der Bahnhöfe gelegen, ist HNL auch die perfekte Option für Bahnreisende. Der direkte Weg stellt eine wichtige neue Verbindung zwischen den beiden Ländern dar und wird zu neuen einzigartigen Geschäftsmöglichkeiten führen!
Umweltfreundlicher Seetransport Der Seeverkehr hat einen hohen Stellenwert bei der Erreichung nationaler und internationaler Klimaziele. Die Umweltstrategie von Holland Norway Lines beeinflusst die Initiativen des Unternehmens. Unsere Vision von Null-Emissionen von Schadstoffen in Luft und Wasser hat bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens oberste Priorität. Die Vision von Holland Norway Lines besteht darin, bei der Einführung neuer, klimafreundlicher Technologien an Bord der Schiffe und in den Häfen, die die Schiffe anlaufen, an vorderster Front zu sein. Unser Ziel ist es, bis 2026 die erste Kreuzfahrtschifflinie mit Netto-Null-Emissionen zu sein!
Texte von Holland Norway Lines
Ablauf der Buchung und Zahlungen bei der Holland Norway Lines
Sie können Tickets direkt bei Holland Norway Lines auf der Website www.hollandnorwaylines.com, telefonisch (+3185 4015252) oder über Reisebüros oder Ticketverkäufer buchen, die eine Sondervereinbarung mit uns haben. Sie können uns gerne kontaktieren, um zu überprüfen, ob ein bestimmtes Unternehmen zu unseren Lieferanten gehört. HNL lehnt jede Verantwortung für Tickets ab, die als Folge des Weiterverkaufs gekauft wurden, es sei denn, diese Tickets werden über einen unserer Lieferanten verkauft. Wenn Sie ein weiterverkauftes Ticket gekauft haben, geschieht dies ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
Information
Von allen reisenden Passagieren benötigen wir unter anderem den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, das Geschlecht, die Telefonnummer und die Nationalität. Alle Namen müssen mit dem Reisepass jeder Person übereinstimmen. Es liegt jederzeit in der Verantwortung des Passagiers, HNL die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Fahrzeugreservierungen müssen den Fahrzeugtyp (Pkw, Transporter, Wohnmobil etc.), das Kennzeichen, die Länge und Höhe (ggf. inkl. Dachträger) sowie die Gesamtlänge inkl. Anhängerkupplung bei Fahrzeugen mit Anhänger enthalten. Die Angabe falscher oder unvollständiger Angaben zur Höhe oder Länge des Fahrzeugs kann zur Stornierung der Buchung ohne Rückerstattung führen.
Reisedokumente
Alle Passagiere müssen im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein, der auf Verlangen vorzuzeigen ist. Alle Fahrzeuge müssen ein Nationalitätenschild haben. Reisende mit einem Kraftfahrzeug benötigen eine grüne Versicherungskarte und einen Führerschein. Fahrzeugnutzern wird empfohlen, sich vor Reiseantritt bei ihrer Versicherungsgesellschaft über die aktuellen Regelungen für Fahrzeuge bei Auslandsreisen zu erkundigen.
Bestätigung
Mit der Buchung einer Reise gibt der Fahrgast HNL ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beförderungsvertrages auf Grundlage dieser Beförderungsbedingungen ab. Eine Bestätigung Ihrer Buchung wird per E-Mail ausgestellt, in der die Details Ihrer Buchung enthalten sind. Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die Richtigkeit aller Angaben in der Bestätigungsanzeige zu überprüfen, andernfalls werden Sie gebeten, sich umgehend an uns zu wenden. Versäumnis Ihrerseits, den Bestätigungshinweis mit den richtigen Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren vollständigen Namen) vor dem Einsteigen vorzulegen, kann dies dazu führen, dass die Reise mit uns verweigert wird. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich wie vorgeschrieben am vorgesehenen Ort für den Check-in zu befinden und die für diese Route geltenden Mindest-Check-in-Zeiten einzuhalten. Bei Nichterscheinen erstatten wir die Buchung nicht.
Zahlung
Die Reise muss zum Zeitpunkt der Buchung vollständig bezahlt werden und muss mit Karte bezahlt werden. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen wird die Buchung automatisch storniert. Bei einer automatischen Stornierung müssen Sie die Stornierungsgebühr gemäß den im Abschnitt „Änderung oder Stornierung durch Sie“ genannten Stornierungsbedingungen bezahlen. Ganz oder teilweise nicht genutzte Reiseteile werden nicht zurückerstattet.
Aktivitätsmöglichkeiten auf den Holland Norway Line
Das HNL-Schiff hat viel zu bieten für eine unterhaltsame und komfortable Überfahrt zwischen Norwegen und Holland für Jung und Alt! Das Schiff verfügt über einen großen steuerfreien Einkaufsbereich, in dem Sie Parfums, Schmuck, Spirituosen, Bücher oder Spielzeug kaufen können. Darüber hinaus gibt es mehrere Restaurants, a la carte und Buffet, wo Sie ein köstliches Essen mit einem wunderschönen Blick über das Meer genießen können. Es gibt ein Theater und eine Spielhalle für die aktiven Spieler und einen Spa- und Schönheitssalon für Gäste, die sich entspannen möchten. Alles in allem ein Riesenspaß für die ganze Familie!
Bekommen wir Essen auf der Holland Norway Line?
Mahlzeiten sind nicht im Ticketpreis enthalten, Frühstück und Abendessen können an Bord des Schiffes gekauft werden.
Darf auf dem Schiff der HNL geraucht werden?
Das Rauchen, auch E-Zigaretten, ist auf unserem Schiff nur in ausgewiesenen Außenbereichen gestattet. Bitte erkundigen Sie sich bei der HNL-Crew für Details. Das Rauchen ist in Passagierkabinen und öffentlichen Bereichen, einschließlich Korridoren, Hallen, Treppenhäusern und Arkaden, nicht gestattet. Für das Rauchen in anderen als den speziell ausgewiesenen Bereichen wird ein zusätzlicher Mindestzuschlag von 200 € erhoben, dieser entspricht dem Wert der von uns zu bestellenden Reinigungsleistungen.
Dürfen Hunde mit an Bord der Holland Norway Lines?
Ja, Haustiere sind an Bord des Schiffes erlaubt. Mit kleinen Haustieren von maximal 20 kg können Sie eine haustierfreundliche Kabine buchen. Für mittelgroße und große Haustiere stehen pro Überfahrt begrenzte Zwinger zur Verfügung. Während der Überfahrt können Sie Ihr Haustier besuchen und zum Beispiel mit Ihrem Hund in den ausgewiesenen Bereichen Gassi gehen. Der Preis für ein Haustier beträgt 30 Euro für eine einfache Fahrt. Informieren Sie sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die spezifischen Anforderungen und Regeln für den Transport von lebenden Tieren.
Gibt es Bedingungen für behinderte und Personen mit besonderen Bedürfnissen?
Wenn Sie oder jemand, für den Sie buchen, eine Behinderung oder eine Person mit eingeschränkter Mobilität oder anderen körperlichen Herausforderungen ist, die das Reisen schwieriger machen als für andere, heißen wir Sie als unseren Kunden willkommen und bieten Ihnen jede Hilfe, die wir können. Es ist sehr wichtig, dass Sie die unten aufgeführten Regeln befolgen, damit wir Ihnen so viel wie möglich helfen können.
Information
Wir müssen vor 48 Stunden vor Abflug oder zum Zeitpunkt der Buchung über alle Anforderungen für behinderte Personen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität in Bezug auf besondere Bedürfnisse oder Unterstützung informiert sein. Um uns dies mitzuteilen, rufen Sie bitte die folgende Nummer +3185 4015252 an. Dies umfasst alle spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Unterkunft, Sitzgelegenheiten oder erforderliche Dienstleistungen oder die Notwendigkeit, medizinische Geräte mitzubringen, sofern dies zum Zeitpunkt der Buchung oder des Ticketkaufs bekannt ist . Sie erhalten eine Bestätigung, dass uns der Hilfebedarf gemeldet wurde. Wenn eine solche Bestätigung nicht eingeht, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns zu kontaktieren, andernfalls können wir die Verfügbarkeit der Geräte/Dienste nicht garantieren.
Bedingungen, unter denen Hilfe geleistet wird
Die Hilfeleistung wird vorbehaltlich der folgenden Punkte gewährt: Wir bzw. der Terminalbetreiber werden mit allen verfügbaren Mitteln spätestens 48 Stunden vor Inanspruchnahme der Hilfeleistung über den Bedarf der Person informiert. Der behinderte oder mobilitätseingeschränkte Mensch meldet sich spätestens 90 Minuten vor der veröffentlichten Abfahrtszeit am Hafen oder an der von uns oder dem Terminalbetreiber bezeichneten Stelle an. Wenn eine behinderte Person oder eine Person mit eingeschränkter Mobilität von einem anerkannten Assistenzhund begleitet wird; dieser Hund kann zusammen mit dieser Person untergebracht werden, sofern wir, das Reisebüro oder der Reiseveranstalter gemäß den geltenden nationalen Vorschriften über die Beförderung anerkannter Assistenzhunde an Bord von Fahrgastschiffen, sofern solche Vorschriften bestehen, benachrichtigt werden.
Gibt es ein Erste-Hilfe-Team auf den Holland Norway Lines?
Alle HNL-Schiffe sind mit medizinischen Einrichtungen ausgestattet und verfügen über ein Erste-Hilfe-Team von ausgewiesenem Personal.
Gibt es eine Altersgrenze auf den Holland Norway Lines?
Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss Personen unter 18 Jahren begleiten. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 17 Jahren können auf einer Fährüberfahrt alleine reisen, wenn die Eltern oder der sorgeberechtigte Elternteil eine schriftliche Erlaubnis dazu erteilt haben. Wird dieses Schreiben beim Check-in nicht vorgelegt, kann dies zu einer Reiseverweigerung führen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können auf einer Fährüberfahrt ohne Elternteil oder sorgeberechtigten Elternteil oder, wenn sie Teil einer Gruppe sind, mit einem Gruppenleiter mit dem Schiff reisen. Auf 10 Personen unter 18 Jahren muss mindestens ein Gruppenleiter kommen. Der Gruppenleiter muss sich vor Reiseantritt vergewissern, dass alle örtlichen Anforderungen bezüglich der elterlichen Autorität eingehalten werden. Der Begriff „Gruppenleiter“ bezieht sich auf eine Person ab 20 Jahren, die für Personen unter der Altersgrenze verantwortlich ist. Die für die Gruppe verantwortliche Person muss auf derselben Buchung wie die minderjährigen Passagiere registriert sein und mit der Gruppe reisen.
Habe ich einen WIFI Zugang an Bord?
Ja, Sie können an Bord aller unserer Schiffe für WLAN bezahlen. Das WLAN an Bord unseres Schiffes ist auf Satelliten- und Funkkommunikation angewiesen. Die Geschwindigkeit und Stabilität des Dienstes variieren je nach Standort des Schiffes und lokaler Abdeckung. Es kann zu Unterbrechungen im Service kommen. Der Zugang zum WLAN kann im Voraus bei der Buchung erworben werden oder indem Sie sich an Bord des Dienstes anmelden und die gewünschte Stundenzahl per Kreditkarte bezahlen. Es ist nur für das „normale“ Surfen im Internet (News, E-Mails, Social Media) gedacht. Es ist nicht für andere Dienste geeignet, die eine hohe Breitbandbreite oder eine stabile Kommunikation erfordern.
In Landnähe verbindet sich Ihr Mobiltelefon mit Ihrem normalen Netzanbieter, sofern verfügbar. Auf offener See ist die mobile Kommunikation über Satellitentechnologie durch internationales Roaming möglich. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes ist abhängig von Ihrem Mobilfunknetz und Tarifplan. Weder HNL noch ihr Satellitenanbieter legen die Tarife für die Nutzung dieses Dienstes fest. Die endgültige Belastung Ihres Mobilfunkkontos wird von Ihrem eigenen Mobilfunkanbieter festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Nutzung an Ihren Mobilfunkanbieter wenden, um die relevanten internationalen Roaming-Tarife zu bestätigen.
Ist das Parken am Terminal der Holland Norway Line möglich?
Am Terminal in Emden und Kristiansand können Sie Ihr Auto parken.
Kann ich mein Fahrrad und Motorrad auf der Holland Norway Lines sichern?
Ja, Zurrmittel wird zur Verfügung gestellt, damit Sie Ihr Fahrrad oder Motorrad sichern können.
Kann ich meine Reise mit der Holland Norway Lines stornieren?
Änderungen oder Stornierung durch Sie
Wenn Sie Ihre Reise ändern oder stornieren müssen, müssen Sie während der üblichen Geschäftszeiten den HNL-Kundendienst unter +3185 4015252 anrufen. Bitte halten Sie die entsprechende Buchungsnummer bereit. Wenn der Kundenservice geschlossen ist, können Sie dieselben Rechte behalten, indem Sie uns eine E-Mail an booking.nl@hollandnorwaylines.com senden. Um Änderungen vorzunehmen, die eine Gebühr/Kostendifferenz nach sich ziehen, müssen Sie den Kundenservice während der verfügbaren Zeiten anrufen (siehe unsere Kontaktseite). Die Regeln für von Ihnen vorgenommene Änderungen/Stornierungen können je nach Reisekategorie wie unten kategorisiert und in jedem Fall je nach Verfügbarkeit variieren. Wenn wir Sie bei der Buchung darauf hingewiesen haben, dass eine Änderung nicht möglich ist, gehen die Kosten der Buchung unabhängig vom Zeitpunkt der Änderung verloren.
Standardtickets
Bei Stornierung Ihrer Reise fallen folgende Gebühren an: Stornierungen sind innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung kostenlos. * Bei einer Stornierung nach 24 Stunden nach Buchung der Reise erfolgt keine Rückerstattung. Darüber hinaus führt ein Nichterscheinen zu keiner Rückerstattung. * Gilt nur, wenn die Zeit bis zum Abflug mindestens 48 Stunden beträgt. Wenn Sie Ihren Passagierservice oder Ihre Buchung ändern, fallen Verwaltungsgebühren an. Die Gebühr beträgt 50 € pro Änderung. Bei einem Wechsel in höhere Preiskategorien ist die Preisdifferenz zu zahlen. Bei einer Umbuchung in niedrigere Preiskategorien erfolgt keine Rückerstattung. Ein Upgrade eines Standard-Tickets auf Flex ist nach der Bestätigung der Buchung nicht möglich.
Flex-Upgrade
Die Tickets können für Änderungen bis 48 Stunden vor Abflug kostenlos geändert werden. Bei einem Wechsel der Tickets in höhere Preiskategorien wie teurere Termine oder Kabinen muss die Preisdifferenz bezahlt werden. Bei einem Wechsel in niedrigere Preiskategorien wird die Preisdifferenz nicht zurückerstattet. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Abflug wird bei bezahlten Tickets der volle Betrag zurückerstattet. Bei Stornierung zwischen 14 Tagen und 48 Stunden vor Abflug werden 75 % des Ticketwertes zurückerstattet. Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn Sie weniger als 48 Stunden vor Abflug stornieren.
Müssen wir Kabinen bei der Holland Norway Line buchen?
Da die Überfahrt eine Übernachtung an Bord des Schiffes beinhaltet, ist es für alle Passagiere obligatorisch, eine Kabine zu buchen. Die Kabinen, die Sie für sich selbst buchen, sind privat. Wenn Sie also eine 2-Personen-Kabine nur für sich selbst buchen, weisen wir Ihrer Kabine keinen anderen zufälligen Passagier zu.
Pässe, Visa und Gesundheit - Was brauche ich an Bord der Holland Norway Line?
Alle Passagiere, ob volljährig oder minderjährig, müssen alle notwendigen Reisedokumente, einschließlich eines gültigen Personalausweises, Reisepasses, Einreisevisums und Gesundheitsformalitäten, besorgen und mitbringen, um die Einreise in die Länder, die Sie besuchen möchten, und die Wiedereinreise in das Abflugland zu ermöglichen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle notwendigen Regeln für die Einreise in die verschiedenen Länder zu überprüfen und vollständig einzuhalten. Wenn die erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt werden, wird das Boarding verweigert oder es werden Geldstrafen von den gesetzlichen Behörden verhängt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen und haben das Recht, diese von Ihnen zurückzufordern, und Sie haben keinen Anspruch auf eine Rückerstattung. HNL übernimmt keine Verantwortung für Passagiere, denen die Einreise in ein Land von der zuständigen Behörde aus welchem Grund auch immer verweigert wird. Sie sind verpflichtet, uns alle Geldbußen, Rückführungs- oder sonstigen Umzugskosten, Haftkosten und alle damit verbundenen Aufwendungen, die uns entstehen, weil Sie den zuständigen Behörden die erforderlichen Unterlagen nicht vorlegen, vollständig zu erstatten.
Sollte ich eine Reise-Versicherung abschließen?
Die Passagiere sind verantwortlich für das Tragen und Bezahlen aller Kosten und Auslagen, die infolge eigener Verletzung, Krankheit, Krankenhausaufenthalt, medizinischer Behandlung, Rückführung usw. während oder im Zusammenhang mit Ihrer Reise/Reise entstehen. Bitte beachten Sie, dass sich an Bord der Schiffe keine Ärzte befinden.
Wir empfehlen Ihnen, eine angemessene Reise- und Unfallversicherung sowie andere relevante Versicherungen für Ihre Buchung und Reisen/Reisen bei einem amtlich anerkannten und seriösen Versicherungsunternehmen abzuschließen. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie durch relevante und erforderliche Versicherungen abgedeckt sind.
Wir empfehlen, dass Ihre Versicherungen bei Auslandsaufenthalten mindestens die Kosten und Auslagen bei Verletzung, Krankheit, medizinischer Behandlung, Krankenhausaufenthalt und Repatriierung sowie bei Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck (einschließlich Ihres Autos) sowie bei Änderungen oder Stornierungen Ihrer Buchung und Reisen/Reisen. HNL kann nicht für fehlende Versicherungen oder unzureichende Deckung oder Kosten und Ausgaben verantwortlich gemacht werden, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Vorgenannten entstehen.
Steht ein Geldautomat auf der Holland Norway Lines zur Verfügung?
Ja, das HNL-Schiff hat mehrere Geldautomaten an Bord.
Unterkunft auf der Holland Norway Lines
Kabinen müssen gebucht werden, alle Passagiere benötigen einen Liegeplatz (ausgenommen ein Kind von max. 4 Jahren pro Kabine). Es ist eine vorrangige Bedingung jeder Buchung, dass – unabhängig vom Tarif und unabhängig davon, ob es sich um eine Buchung für eine Pauschalreise oder anderweitig handelt – die maximale Anzahl von Passagieren in einer Kabine die Anzahl der Kabinenliegeplätze plus 1 Kind unter 4 Jahren nicht überschreiten darf. Einige Kabinen verfügen über Kojen mit oberen und unteren Kojen und sind möglicherweise für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Buchung deutlich an.
Wird eine Kabine gebucht, bei der die Anzahl der Personen geringer ist als vorgesehen, wird der volle Preis berechnet. Unter besonderen Umständen behalten wir uns das Recht vor, unterbesetzte Kabinen neu zuzuweisen.
Wann haftet die Holland Norway Lines?
Das Athener Übereinkommen erklärt, wann wir haften und begrenzt unsere Haftung für den Tod oder die Körperverletzung eines Passagiers und/oder den Verlust oder die Beschädigung des Gepäcks des Passagiers und sieht besondere Bestimmungen für Wertsachen vor. Die Fluggastrechteverordnung beschränkt auch unsere Haftung bei Änderungen, Annullierungen und/oder Verspätungen durch HNL. Alle hierin enthaltenen Beschränkungen, Ausnahmen und Bedingungen in Bezug auf die Haftung von HNL gelten auch für die Haftung ihrer Agenten, Schiffe, Angestellten und sonstigen Vertreter sowie gegebenenfalls für die Haftung der Eigentümer, Schiffe, Agenten, Mitarbeiter und sonstige Vertreter eines Ersatzschiffes. HNL behält sich das Recht vor, veröffentlichte Preise und Zeiten zu ändern, sowie das Recht auf einen Zuschlag aufgrund von Änderungen der Wechselkurse, Bunkerpreise oder auferlegten Steuern und Gebühren vom Staat. HNL behält sich das Recht vor, bei Bedarf jede Fahrt mit Rückerstattung des bezahlten Fahrpreises zu stornieren oder auf die nächste verfügbare Abfahrt zu wechseln und jedes auf dem Ticket und/oder online aufgeführte Schiff zu ersetzen.
Wann muss ich am Terminal der Holland Norway Lines eintreffen?
Passagiere mit oder ohne Fahrzeug sollten mindestens 90 Minuten vor Abflug am Terminal sein. Falls ein Passagier besondere Hilfe benötigt, finden Sie sich bitte mindestens 120 Minuten vor Abflug am Terminal ein.
Was gilt als Gefahrgut?
Passagiere müssen alle geltenden Gesetze und internationalen Konventionen in Bezug auf die Beförderung gefährlicher Güter oder Gepäck einhalten.
Güter oder Gepäck, die anderen Passagieren oder der Besatzung erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten oder die Sicherheit des Schiffes, der Personen oder Güter gefährden können, sind an Bord des Schiffes nicht erlaubt. Daher ist das Mitführen von gefährlichen oder Angriffswaffen (einschließlich Messer), Sprengstoff oder Drogen, Ersatzflaschen (Flaschen mit Benzin oder Diesel) oder ähnlichen Gegenständen nicht gestattet. Farben, Chemikalien und verwandte Produkte gelten ebenfalls als Gefahrgut und dürfen nicht an Bord der Schiffe der HNL mitgenommen werden.
Passagiere, die diese Bestimmungen nicht einhalten, werden ohne Rückerstattung abgelehnt. Darüber hinaus behält sich HNL aus Sicherheitsgründen das Recht vor, eine Durchsuchung der Passagiere und ihres Gepäcks zu verlangen. Fluggäste, die Gefahrgut oder Gepäck von HNL befördern lassen müssen, müssen diesen Antrag schriftlich stellen und uns das Gefahrgut oder Gepäck vollständig mitteilen. Sie sind verpflichtet, uns vollständig über die Maßnahmen zu informieren, die wir für einen ordnungsgemäßen Umgang mit der Ware oder dem Gepäck ergreifen müssen.
Werden gefährliche Güter oder Gepäckstücke ohne unser Wissen über deren Beschaffenheit und Erlaubnis auf das Schiff verladen, dürfen wir die Güter bzw Schadenersatz oder Verlust der Ware oder des Gepäcks. Dasselbe gilt, auch wenn HNL die Beschaffenheit des Gefahrguts oder Gepäcks zum Zeitpunkt der Verladung bekannt war, das Gut oder Gepäck eine Gefahr für Schiff, Leben oder Gut darstellt, die Gefahrgutverwahrung fahrlässig wäre oder Gepäck an Bord. Wenn die Waren oder das Gepäck anderen Schaden oder Verlust zugefügt haben, müssen Sie diese entschädigen, wenn Sie oder eine Person, für die Sie verantwortlich sind, diesen Schaden oder Verlust durch Verschulden oder Fahrlässigkeit verursacht hat. Fahrzeuge, die von der IMO als Gefahrgut bezeichnete Güter befördern, dürfen nur nach den Regeln der Allgemeinen Beförderungsbedingungen Seefracht der HNL (Bedingungen für die Beförderung von Gütern über die Nordsee) an Bord genommen werden.
Gaszylinder
Das Mitführen von Gasflaschen in Fahrzeugen ist erlaubt, sofern folgende Regeln beachtet werden: Für Gasflaschen gelten maximal 47 kg Gasflaschen (diese dürfen nicht angeschlossen und müssen ausgeschaltet sein).
Waffen
Der Transport von Schuss- und Sportwaffen ist nur mit schriftlicher Genehmigung der HNL gestattet. Diese Erlaubnis müssen Sie bei der Buchung mindestens 48 Stunden vor Abflug beantragen. Diese Erlaubnis muss bei der Ankunft in unseren Häfen vorgelegt werden. Allgemeines Verfahren zum Transport von Schuss- und Sportwaffen beim Jagd- und Schießsport: Schuss- und Sportwaffen dürfen nur zum privaten Gebrauch transportiert werden. Schuss- und Sportwaffen dürfen nur transportiert werden, wenn Sie für die Jagd und den Schießsport bestimmt sind. Der Passagier muss mit dem Fahrzeug reisen. Schuss- und Sportwaffen sind getrennt voneinander und unsichtbar im Fahrzeug aufzubewahren. Der Waffenbesitzer muss im Besitz aller erforderlichen Genehmigungen und ggf. weiterer gesetzlich vorgeschriebener Unterlagen sein und diese auf Verlangen aushändigen können.
Was muss ich für den Transport lebender Tiere beachten?
Lebende Tiere werden auf Gefahr und Verantwortung des Besitzers transportiert. Bitte beachten Sie, dass Norwegen und die Niederlande sehr spezielle Vorschriften für die Einfuhr lebender Tiere haben. Für weitere Informationen und Antragsformulare wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Der Transport von Tieren muss bei der Buchung angegeben werden. Haustiere müssen in einem vorab gebuchten Zwinger/einer Hundeaufbewahrung untergebracht werden, sofern verfügbar. Für kleine Haustiere (bis max. 20 kg) besteht die Möglichkeit, eine haustierfreundliche Kabine zu buchen. Beaufsichtigung und Spaziergänge während der Überfahrt können mit der Crew an Bord vereinbart werden. Mit Ausnahme von Blinden-/Servicehunden sind Haustiere in den öffentlichen Bereichen oder Hütten nicht erlaubt. Unbegleitete Haustiere werden in keinem unserer Dienste akzeptiert. In einigen Fällen erfordert die Beförderung von Tieren die Zahlung von Frachttarifen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle erforderlichen Dokumente bereitzustellen und alle Vorkehrungen, einschließlich gegebenenfalls Quarantäne, zu treffen, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Andernfalls kann Ihr Haustier nicht reisen. Sie sind für alle Gebühren verantwortlich, wenn Sie die geltenden Reiseregeln für Haustiere nicht einhalten. HNL kann keine Verantwortung übernehmen, wenn die Dokumentation in irgendeiner Weise falsch ist.
Welche Anforderungen gibt es für mein Fahrzeug?
Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fahrzeugpapiere besitzen und alle ausländischen Verkehrsregeln, Vorschriften und Verkehrsgesetze einhalten, wenn Sie Ihr Auto ins Ausland bringen.
Anforderungen an Fahrzeuge
Durch die Bestätigung Ihrer Buchung erkennen Sie an, dass der Schiffskapitän zusammen mit der Besatzung und dem HNL-Einschiffungspersonal das Recht hat, strenge Kontrollen auszuüben, um sicherzustellen, dass die von Ihnen bei der Buchung angegebenen Informationen korrekt sind. Dies ist aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung der Gesundheit, Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste erforderlich. Wenn die Informationen erscheinen oder sich als unrichtig herausstellen oder Sie die folgenden Anforderungen nicht erfüllen, stimmen Sie zu, dass wir Sanktionen verhängen können. Es liegt an Ihnen, dass Sie Ihr Auto verriegeln und mit angezogener Handbremse im Gang lassen, sobald das Fahrzeug an Bord ist und während der gesamten Beförderung. Alle Autoalarmanlagen müssen beim Parken auf den Fahrzeugdecks ausgeschaltet und deaktiviert sein. Autos, die mit Flüssiggas betrieben werden, sollten auf Fahrzeugdecks die Tanks ausgeschaltet haben. Alle mit Dieselkraftstoff oder Flüssiggas betriebenen Busheizungen müssen auf den Fahrzeugdecks ausgeschaltet werden. Es ist erforderlich, dass: Sie für das Ein- und Ausfahren Ihres Fahrzeugs verantwortlich sind; das Fahrzeug muss verkehrssicher sein; das Fahrzeug muss für den öffentlichen Straßenverkehr versichert sein (und Sie können diesen Versicherungsnachweis bei Bedarf vorlegen); Sie keine gefährlichen Güter befördern (unabhängig davon, ob sie von der International Maritime Organization („IMO“) als gefährlich eingestuft wurden oder nicht). Sie akzeptieren die Sanktionen, die wir in angemessener Weise in Bezug auf jede Nichteinhaltung Ihrer oben beschriebenen Verpflichtungen durch Sie verhängen können. Sie akzeptieren außerdem, dass es für HNL angemessen ist, solche Sanktionen ohne vorherige Ankündigung zum Zeitpunkt der Einschiffung gegen Sie zu verhängen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es auf den Schiffen?
Für die Sicherheit und den Komfort aller an Bord des Schiffes und an Land in den Terminals ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit richtig verhalten. Darüber hinaus, dass Sie die Kontrolle über jede andere Person ausüben, für die Sie verantwortlich sind. Ihr geistiger oder physischer Zustand, Ihre Einstellung oder Ihr Verhalten sollte weder für Sie selbst, für andere Passagiere, die Besatzung noch für Eigentum eine Gefahr oder Gefahr darstellen. Darüber hinaus ist es die Pflicht jeder Person an Bord, die an Bord getroffenen Sicherheitsmaßnahmen im Hinblick auf die Seetüchtigkeit des Schiffes und die Sicherheit der an Bord befindlichen Person zu respektieren. Sie müssen alle Vorschriften und Hinweise in Bezug auf die Sicherheit unseres Schiffes, der Besatzung und der Passagiere, der Terminaleinrichtungen sowie der Einreisebestimmungen und -vorschriften beachten und einhalten.
Wir, der Kapitän und die Besatzung an Bord können nach eigenem Ermessen angemessene Regeln aufstellen und durchsetzen, um die Sicherheit, den Komfort und das Vergnügen der Passagiere und der Besatzung zu gewährleisten. Diese Regeln können von Zeit zu Zeit variieren und in verschiedenen Teilen des Schiffes unterschiedlich angewendet werden.
So gibt es zum Beispiel Einschränkungen beim Verzehr von mitgeführten Speisen und Getränken an Bord und das Spielen von lauter Musik ist nicht gestattet. Darüber hinaus ist das Rauchen, einschließlich E-Zigaretten, in allen Kabinen des HNL-Schiffes nicht gestattet. Das Rauchen an Bord des Schiffes ist nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet, die mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet sind, das Rauchen außerhalb dieser Bereiche wird mit einer Geldstrafe von 200 Euro geahndet. Der Konsum von eigenem Alkohol an Bord des Schiffes ist nicht gestattet. Dazu gehören Einkäufe in unserem Sea Shop an Bord. Es darf nur Alkohol konsumiert werden, der in Bars und Restaurants an Bord gekauft wurde, sofern eine Quittung dies nachweist.
Aufgrund von Umständen, die die Sicherheit des Schiffes, der Besatzung oder der Passagiere gefährden, können wir Ihre Buchung ablehnen oder Ihnen das Einsteigen verweigern. Wir können Ihnen auch das Einsteigen verweigern, wenn Sie sich bei früheren Reisen unangemessen verhalten haben oder wenn Sie Sicherheitsvorschriften oder -anforderungen nicht einhalten. In jedem der oben beschriebenen Umstände behalten wir uns das Recht vor, Ihre Buchung abzulehnen, Ihnen das Einsteigen zu verweigern und/oder Sie (falls erforderlich) zurückzuhalten oder Sie vom Schiff zu entfernen. Wir schulden Ihnen unter den oben beschriebenen Umständen keine Haftung und Sie sind allein für Ihre eigenen oder unsere entstandenen Kosten verantwortlich.
Wieviel Gepäck darf ich mit auf das Schiff nehmen?
- Pro Fahrgastraum ist nur ein Handgepäckstück (Höchstmaße 60x50x40 cm, Höchstgewicht 12 kg) erlaubt.
- Fußpassagiere dürfen maximal 2 zusätzliche Gepäckstücke bis zu 20 kg mitnehmen, dieses Gepäck wird während der Reise von HNL aufbewahrt. Dieses Gepäck muss in der Kabine untergebracht werden.
- Autopassagiere müssen anderes Gepäck im Fahrzeug lassen. Die Autodecks sind während der Überfahrt geschlossen.
HNL ist berechtigt, für Übergepäck einen Zuschlag zu erheben. HNL haftet nicht für Geld, Wertpapiere und andere Wertsachen (z. B. Gold, Silber, Juwelen, Schmuck, Kunst usw.), es sei denn, diese werden von HNL verwahrt.
Beschädigtes Gepäck
Wenn Ihr Gepäck während der Überfahrt beschädigt wurde, müssen Sie es einem HNL-Vertreter am Terminal sowie eine Quittung für das angelieferte Gepäck und Ihre Reisedokumente vorlegen. Je nachdem, wie Ihr Gepäck beschädigt wurde, reparieren wir es entweder oder ersetzen Ihnen den Wert des Gepäcks zum Zeitpunkt der Beschädigung. Aufgrund der Transportbedingungen sind Kratzer, Flecken, Dellen und andere kleinere Gepäckschäden üblich. HNL geht davon aus, dass Sie als Gast verstehen, dass wir nicht für den Ersatz normaler Abnutzung verantwortlich sind. Bei Beschädigung des Gepäckinhalts (ohne äußere Beschädigung Ihres Gepäcks) empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre Versicherung zu wenden.
Wird das Autodeck auf der Holland Norway Lines geschlossen?
Ja, das Autodeck ist während der Überfahrt verschlossen. Sie müssen vor der Abfahrt alles Nötige aus Ihrem Fahrzeug entnehmen. Das Autodeck wird bei der Ankunft im Hafen entriegelt.
Wo kann ich die Reisebedingungen der Holland Norway Lines nachlesen?
Die Beförderung von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen erfolgt gemäß den folgenden Bedingungen für die Personenbeförderung von Holland Norway Lines (HNL) als Unternehmen, das die Kreuzfahrt-Fähre-Überfahrten ausführt. Die Reisebedingungen von Holland Norway Lines wurden aus dem Niederländischen ins Englische und Norwegische übersetzt. Die Reisebedingungen werden gemäß den niederländischen Auslegungsregeln ausgelegt. Bei Unstimmigkeiten hat die niederländische Version Vorrang.