Norwegen - Die Zielorte, Bergen, Kiel, Oslo, Larvik, Stawanger,Hirtshals

Fähren nach Norwegen machen Ihre Überfahrt zu einem Erlebnis

Home Norwegen

Die Fährgesellschaften bemühen sich die Überfahrt der Reisen mit den Fähren von z.B. Kiel nach Oslo in Norwegen oder z.B. Hirtshals in Dänemark nach Bergen, den Reisenden die Dauer der überfahrt auf den Fähren möglichst kurzweilig zu gestalten.  Neben dem obligatorischen Duty-free-Shop gibt es an Bord der Fähren Geschäfte, in denen Lebensmittel und Kleinigkeiten des Reisebedarfs sowie Souvenirs zum Teils günstigen Preis erworben werden können. Beim stöbern vergeht die Zeit der Stunden langen überfahrten sehr schnell. Da die Bordrestaurants der Fähren zumeist üppige Buffets anbieten, wird es nicht gern gesehen, wenn an Bord der überfahrten mitgebrachte Lebensmittel verzehrt werden. Wer hungrig ist, kann auf seinen Reisen das Bordrestaurant besuchen. Wem jedoch das Buffet zu teuer ist,der  kann sich in einem Selbstbedienungsrestaurant versorgen oder in den Geschäften einen Imbiss kaufen und ihn mit Aussicht auf das Meer genießen.

Gezahlt werden auch kleinste Beträge am günstigsten elektronisch – die Skandinavier sind inzwischen bekannt dafür, dass Bargeld eine immer geringere Rolle spielt – wer jedoch vorzieht, bar zu zahlen, kann dies in Euro, dänischen und norwegischen Kronen tun. Bei Zahlungen in Euro und norwegischen Kronen werden ausschließlich Geldscheine akzeptiert; das Wechselgeld erhält man offiziell nur in dänischen Kronen (obwohl manche Fährmitarbeiter auch die gewünschte Währung auszahlen; darauf sollte man sich jedoch keinesfalls verlassen). Der Wechselkurs ist etwas ungünstiger als in den Wechselstuben auf dem Festland; in der Regel jedoch der gleiche, der von der Wechselstube an Bord der Fähren angeboten wird. Alle Mitarbeiter der Fähre sprechen auf der überfahrt Englisch und Dänisch oder Norwegisch, wobei sie die jeweils andere Sprache mühelos verstehen. Die allermeisten können außerdem gut Deutsch verstehen und sprechen.